Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die wöchentliche Linie ist hoch und der Hammerkopf ist nach kurzem Gold und Silb
- 1.3550 ist die lange und kurze "Fleischmühle", und das russisch-ukrainische Waff
- Verbraucheraktien haben nach dem Anstieg eines Bühnenhochs immer noch saisonaler
- Der US -Dollar -Index erholte sich und "Bad News" stammte von US -Inflationsdate
- Die Reichweite der Oszillation wird aufrechterhalten, bevor die CPI -Daten veröf
Marktnachrichten
Gold hält Dreiwochenhoch, da Dollargewinne Wetten auf Zinssenkungen ausgleichen
Wunderbare Einführung:
Das Glück einer Person mag falsch sein, aber das Glück einer Gruppe von Menschen kann nicht mehr zwischen wahr und falsch unterscheiden. Sie verschwendeten ihre Jugend nach Herzenslust und wünschten, sie könnten alles verbrennen. Ihre Haltung war wie ein Karneval vor dem Ende der Welt.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex Platform]: Gold wird durch Wetten auf Zinssenkungen ausgeglichen, und der Anstieg des Dollars bleibt auf einem Drei-Wochen-Hoch.“ Ich hoffe, das hilft dir! Originalinhalt unten:
Das Pfund geriet im frühen europäischen Handel am Dienstag unter Abwärtsdruck, als die Märkte die britischen Arbeitsmarktdaten bewerteten. In der zweiten Tageshälfte wird der US-Wirtschaftskalender den NFIC-Geschäftsoptimismusindex für November und wöchentliche ADP-Daten zur Beschäftigungsveränderung veröffentlichen.
Das Amt für nationale Statistik berichtete, dass die ILO-Arbeitslosenquote in den drei Monaten bis September von 4,8 % auf 5 % gestiegen ist. Dieser Wert lag unter den Markterwartungen von 4,9 %. Weitere Angaben aus der Veröffentlichung zeigen, dass die Beschäftigungsveränderung im Berichtszeitraum -21.000 betrug, während die jährliche Lohninflation, gemessen als Durchschnittsverdienst einschließlich Prämien, bei 4,8 % lag, also unter 5 %. Nachdem der GBP/USD am Montag den vierten Tag in Folge im grünen Bereich geschlossen hatte, drehte er nach Veröffentlichung der Daten ins Negative und fiel zuletzt an diesem Tag um 035 % auf 1,3130.
Die wichtigsten Wall Street-Indizes stiegen am Montag, als die Anleger die bevorstehende Wiedereröffnung der US-Regierung bejubelten. Die US-Aktienindex-Futures waren im frühen Handel am Dienstag gemischt, während der US-Dollar-Index immer noch leicht höher bei 99,70 lag, nachdem er am Montag im Wesentlichen unverändert schloss. Der vom Senat genehmigte Finanzierungsentwurf wird am Mittwoch dem Repräsentantenhaus zur endgültigen Genehmigung vorgelegt.
Grundlegende Trends am Devisenmarkt:
EUR/USD hatte Mühe, die Richtung zu finden, und handelte am frühen Dienstag weiterhin seitwärts nahe 1,1550. Die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland und der Eurozone werden von den Marktteilnehmern genau beobachtet. Darüber hinaus sind später am Tag Reden mehrerer politischer Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB) geplant, darunter EZB-Präsidentin Christine Lagarde.
Die jüngste Umfrage der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) zu den monetären Bedingungen am Dienstag ergab, dass Neuseelands 12-Monats-Inflationserwartungen von 2,37 % im dritten Quartal auf 2,3 % im vierten Quartal gestiegen sind.9 %, unverändert bei 2,28 % im Zweijahreszeitraum. NZD/USD war im frühen europäischen Handel am Dienstag etwas niedriger und wurde unter 0,5650 gehandelt.
Der japanische Wirtschaftsminister Minoru Kinuchi sagte am Dienstag, er sei sich des durch die hohe Inflation verursachten Drucks auf den privaten Konsum bewusst und fügte hinzu, dass ein schwacher Yen die Preise durch steigende Importkosten in die Höhe treibe. USD/JPY bleibt in einer Konsolidierungsphase, nachdem es am Montag um fast 0,5 % gestiegen ist und über 154,00 gehandelt wird.
Fundamentaldaten des Massenmarktes:
Gold verzeichnete in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung einen leichten Anstieg und wird derzeit leicht unter dem am Dienstag erreichten fast dreiwöchigen Höchststand gehandelt.
Trendanalyse der wichtigsten Währungen:
EUR: Die Intraday-Tendenz für EUR/USD bleibt neutral und der Ausblick bleibt unverändert. Solange der 55-Tage-EMA (derzeit bei 1,1623) unverändert bleibt, bleiben weitere Verluste günstig. Unterhalb von 1,1467 wird der Rückgang von 1,1917 auf die Unterstützung von 1,1390 fortgesetzt. Bei einem anhaltenden Handel über dem 55-Tage-EMA würde der Rückgang von 1,1971 jedoch lediglich eine Korrektur mit weiteren Anstiegen in Richtung des Widerstands von 1,1727 bedeuten.



Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Platform]: Gold wird durch Zinssenkungswetten ausgeglichen, und der Anstieg des US-Dollars bleibt auf einem Drei-Wochen-Hoch“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier